Als die 12 Nationen werden die Nationen bezeichnet, die eine Raumstation ins All schickten, als 2052 ein nuklearer Krieg auf der Erde ausbrach.
Als im Jahre 2052 die Erde fast komplett zerstört wurde, schickten 12 Nationen bemannte Raumstationen ins All, um der radioaktoven Verseuchung zu entkommen. Aus diesen Raumstationen bildete sich später die Ark. Der Tag, an dem sich die Stationen zusammen schlossen, war der 1. Oktober 2054 und wird von den Sky People als Einheitstag gefeiert.
- Siehe dazu auch: Gründer der Ark und Der Einheitstag
Die 12 Nationen[]
Flagge | Land | Infos |
---|---|---|
Australien | ||
Brasilien | Ein Großteil der Mechanik Station wurde aus der ehemaligen brasilianischen Raumstation gebaut. Dies ist in der Folge Der Feind meines Feindes zu sehen. | |
China | Shenzhen (神镇; Shénzhèn, wörtlich "Göttliche Stadt") war eine chinesische Raumstation. | |
Frankreich | ||
Großbritannien | ||
Indien | ||
Japan | Aus der japanischen Raumstation wurde ein Großteil der Gefängnisstation gebaut. | |
Kanada | ||
Russland | Mir-3 (Russisch: Мир-3; wörtlich "Frieden" oder "Welt") war eine russische Raumstation. Die Mir-3 startete bereits 130 Jahre vor der Landung der 100 auf der Erde und wurde im Jahre 2102 geborgen. | |
USA | ||
Uganda | ||
Deutschland |
Die 13. Station[]
- → Hauptartikel: Polaris
Entgegen aller offiziellen Angaben zum Einheitstag (wird am 1. Oktober gefeiert) gab es noch eine 13. Station. Diese wurde jedoch bei der Zusammenkunft der Stationen zerstört und im Nachhinein alle Informationen dazu aus dem System der Ark gelöscht.
Diese Raumstation hieß Polaris und gehörte der Wissenschaftlerin Becca.